


Die erste online Familienpraxis der Schweiz.
Kompetent begleitet von Anfang an. Für einen Wandel hin zu echten, ehrlichen und erfüllenden Beziehungen.
"let's do it TOGETHER"
realationshift ist eine Plattform für Eltern, die sich einen neuen Umgang mit ihren Liebsten auf der Basis von Gleichwürdigkeit wünschen und kompetente Beratung für all ihre Fragen rund ums Thema Elternsein suchen. Wir möchten Eltern und Fachpersonen begleiten, inspirieren und so zu einem Wandel in der Beziehungskultur beitragen.
Wir sind ein Zusammenschluss von FamilienberaterInnen, Lehrpersonen, familylab SeminarleiterInnen, KindergärtnerInnen, TrageberaterInnen, Hebammen und Stillberaterinnen, deren Herz für einen Paradigmenwechsel im Zusammensein schlägt. Wir möchten die Hürde für Familien vom Suchen einer passenden Beratung nehmen, indem wir ONLINE (und bei Bedarf auch face to face) Beratung und Begleitung für deine Familie anbieten.
Generell im stressigen Familienalltag aber besonders in der jetzigen Zeit ist es mit grossem Aufwand verbunden, Vorträge und Workshops zu besuchen oder Beratung in Anspruch zu nehmen. Deshalb möchten wir dein Sperringpartner sein: online, niederschwellig und genau dann, wenn du es brauchst.
Auf "Clubhouse" sprechen wir wöchentlich über Themen rund um Elternsein und Beziehung.
Nebst unserer Online Praxis eröffnen wir im Sommer einen physischen Standort im LernHaus Sole in Mollis.
Leistungen auf einen Blick
1.
Durch RS ist es dir möglich, an aktuelles Wissen rundum das Thema Schwangerschaft, Geburt & frühe Elternschaft zu gelangen und längst überlaufene Mythen zu enttarnen.
3.
Du musst keine Mitgliedschaft lösen, kein Abo kaufen, sondern bezahlst nur genau das, was du brauchst.
5.
Du stehst an in deinem Alltag? Eine spezifische Frage möchte beantwortet werden? Lass sie uns schriftlich oder per Voicemessage zukommen und wir antworten dir innerhalb von zwei Tagen.
7.
Beratung von Beginn der Schwangerschaft durch deine ganze Elternzeit-> alles unter einem Dach!
2.
Du hast durch RS eine Anlaufstelle mit einem 12köpfigen Team, welches den selben Wertekodex vertritt. Eine bedürfnisorientierte und beziehungsfördernde Beratung liegt uns am Herzen.
4.
Ein buntes Angebot an Kursen, Beratungen und wachsender Content in Form von Blog und Podcastst steht dir jederzeit zur Verfügung. Du nutzt das, was dich anspricht!
6.
Nach Anmeldung für einen Kurs per Mail, erhälst du von uns die Zahlungsinformationen (Paypal oder Twint) und den Zoom Link für den Online Kurs.
Kursangebot 2021 online
ANMELDUNG PER MAIL: hello@realationshift.ch
Jeden Donnerstag, 20.05Uhr
realationshift Elterngruppe auf "Clubhouse"
realationshift meets familylab.ch! Hanna Landolt spricht mit Caroline Märki, Leiterin von familylab Schweiz und ihr könnt eure Fragen stellen!
Du hast noch kein Login für Clubhouse aber wärst gerne dabei? Melde dich via hello@realationshift.ch
2. Juni
Interaktiver online Vortrag "beziehungsfördernde Kommunikation im Erziehungsalltag" via Zoom
19.00Uhr- 21.00Uhr
Referentin: Barbara Forster- Zanettin, Expertin für beziehungsfördernde Kommunikation
35Fr.-/ 50.-für Paare
Anmeldung via hello@realationshift.ch
3. Juni
Online Vortrag zum Thema "Gelungener Wiedereinstieg für Mütter" via Zoom
In diesem Workshop gewinnen Schwangere und Mütter in der Babypause Sicherheit und Selbstvertrauen für ihren beruflichen Wiedereinstieg. Sie erhalten Impulse zum beruflichen Weg als Mutter und zum Umgang mit möglichen Stolpersteinen.
19.00Uhr- 21.00Uhr
Referentin: Julia Wenger, Coach für berufstätige Mütter
35Fr.-
Anmeldung via hello@realationshift.ch
18. Juni
Online Vortrag "Kinderleichter Umgang mit Trauer, Abschied & Co." via Zoom
19.00Uhr- 20.30Uhr
Auch Kinder begegnen Abschieden, Verlusten, Trennungen, Sterben und Tod. Sie erfahren, wie Sie ihre Kinder in ihrer Trauer begleiten können und wie sie kinderleicht über Gefühle sprechen können.
Referentin: Monica Lonoce, Eltern- und Erwachsenbildnerin, MAS Prävention und Gesundheitsförderung, Inhaberin von EmotionsKultur.ch
35Fr.-/ 50.-für Paare
Anmeldung via hello@realationshift.ch
Workshops/ Vorträge
Auf Anfrage halten wir analoge oder digitale Vorträge und Workshops zu folgenden Themen:
- Bildung in Zeiten der digitalen Transformation
- Gleichwürdigkeit in der Schule leben
- Einführung in die Werte von Jesper Juul
- Bindungsbasierte Elternschaft
- Leitwolf sein/ elterliche Führung
- Schulentwicklung
- Einführung in die Arbeit von Rebecca Wild
- Eltern sein/ Paar bleiben
- Kindliche Aggression
- autonome Kinder
- die Bedeutung des freien Spiels
Für Schulen, Eltern und Fachpersonen.